Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
Freuen Sie sich mit mir auf ein sensationelles Gartenjahr! Jetzt, wo die Krokusse und Schneeglöckchen ihre Blüten öffnen, steigt die Vorfreude auf das kommende Gartenjahr.
Die Pläne für neue Wildstaudenbeete stehen – jetzt müssen nur noch Gärtnereien gefunden werden, die absolute „Nonplusultrapflanzen“ für den insektenfreundlichen Garten im Angebot haben (Buchverweis Dr. Michael Schwerdtfeger und Podcast Gartenradio vom Januar 2025)! Lassen Sie sich inspirieren!
Ich werde nun peu à peu unnütze Gehölze ersetzen durch nützlings- und insektenfreundliche Pflanzen bzw. ergänzen: Kornelkirsche statt Forsythie, Faulbaum statt Hibiskus, Wildstauden statt Primeln, Stiefmütterchen …
Gleichzeitig habe ich bereits Pläne entwickelt für weitere Staudenbeete auf der Margarethenhöhe für die Wohngärten der Gartenstadt! Sowohl Außenbereiche als auch Mietergärten werden für den Start der IGA 2027 bereits diesen Sommer im Rahmen einer offenen Gartenpforte in meinem Garten von mir gestaltet! Das Motto der IGA 2027 „Wie wollen wir morgen leben?“ ist dabei Programm: Klimafeste Beete mit schmetterlingsfreundlichen Stauden im Präriestil sollen aufblühen und die Biodiversität fördern!
Besonders geehrt fühle ich mich, dass die IGA-Planerinnen mich als Botschafterin für diese Ebene „Mein Garten“ ausgewählt haben – danke hierfür!
Termine für die offene Gartenpforte und Workshops:
(Alle Gartenpforten-Termine sind eintrittsfrei!)
14./15. Juni, 12:00 – 18:00 Uhr
Tage der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe
Thema: Familie
- Kostenloses Kreativheft „Kunterbunte Gartenkultur“ für jedes Kind
- Stationenlernen zur Gestaltung eines Schmetterlingsgartens
- Familienkonzert am Sonntag mit dem „Orchester des Wandels“
5./6. Juli, 12:00-18:00 Uhr
Offene Gartenpforte – kostenloser Eintritt!
Motto: Die IGA kommt.
5. Juli:
- Infos von NaturImGartenNRW zur naturnahen Gartengestaltung, insbesondere Präriebeete auf der Margarethenhöhe.
6. Juli:
- IGA 2027-Start in 2025 – Offene Gartenpforte „IGA Mein Garten“
- Mein Garten öffnet seine Pforten: Naturnahe und stilvolle Gartengestaltung am Beispiel „Mein Gartenparadies Am Nachtigallental“ – die Entwicklung eines klassischen Gartens zum naturnahen Garten über 30 Jahre!
Workshops
Gartenkonzepte:
- Ideen von Mieterinnen und Mietern zur Gestaltung von Außenflächen (18.1.2025)
- Wohlfühlgärten gestalten: naturnah und für die ganze Familie zum Verweilen.
5. April, 15:00 – 17:30 Uhr
Ort: Garten Brodersen
Kosten: 85,00 Euro (inklusive Planungsmaterial)
Anmeldung erforderlich!
Für Mieterinnen der Margarethe-Krupp-Stiftung kostenfrei!
📩 Anmeldung & Infos:
Philoplanta Gartenberatung
✉️ brodersen@philoplanta.de
📞 0201/713229
NEU: Qualifizierte Fengshui-Beratung für Garten und Wohnung!
💡 Lasst die positive Energie ins Haus! Tipps und Tricks für den Eingangsbereich!