Impressionen aus dem Landhausgarten Borggreve in Velen
Hier einige Impressionen von meinem Besuch des wunderschönen Landhausgartens Borggreve in Velen.
Impressionen aus dem Landhausgarten Borggreve in Velen Read More »
Hier einige Impressionen von meinem Besuch des wunderschönen Landhausgartens Borggreve in Velen.
Impressionen aus dem Landhausgarten Borggreve in Velen Read More »
Einladung zum Workshop: Einen naturnahen Garten selber gestalten In 2 Workshops erklärt die für naturnahes Gärtnern zertifizierte Gartengestalterin Cornelia Brodersen in ihrem eigenen, zertifizierten Garten, was bei der Planung eines naturnahen Gartens an Grundelementen vorhanden sein sollte. In Teil 2 werden die entsprechenden Gehölze und Pflanzen für einen harmonischen und insektenfreundlichen Garten besprochen. Gerne kann ein Grundriss oder
Sag mir, wo die Schmetterlinge sind! (..—wenn bei Jd die Schmetterlinge mehr geworden sind, bitte bei mir melden! ) (Brodersen@philoplanta.de) Mehrere Gründe liegen dafür vor: Der inzwischen weltweit beklagte Insektenschwund aufgrund des Einsatzes von Pestiziden und Insektiziden- auch auf unseren Feldern-(und manchen Gärten) Die zeitlich/monatlich unterschiedlichen Flugzeiten von Schmetterlingen (s. Flugkalender z.B. im Anhang im Buch: Bruno Kremer, Schmetterlinge in
Wie gestalte ich ein Paradies für Schmetterlinge? Teil 4 Read More »
Erlös kommt zwei PLAN-Projekten in Sambia und Ghana zugute Im Rahmen der „offenen Gartenpforte“ verzauberte das Duo Ascolto mit Susanne Wohlmacher, die ein aktives Plan-Aktionsgruppenmitglied ist, und Carsten Linck im Traumgarten von Conny Brodersen die Zuhörer mit Serenaden. Sowohl das Duo Ascolto als auch der wunderschöne Garten sind weit über die Grenzen von Essen bekannt und so war es nicht
„Duo Ascolto“ verzaubert die Zuhörer im Traumgarten Auf der Magaretenhöhe mit Serenaden Read More »
Liebe GartenfreundInnen! Ich lade Sie herzlich ein , am kommenden Wochenende, den 30./31.7. im Rahmen der offenen Gartenpforte die blühenden Beete für Schmetterlinge, Bienen und co zu bewundern. Gerne berate ich Sie als zertifizierte Gartenberaterin bei der Anlage Ihres naturnahen Gartens. Terminabsprache möglich! Ort:Am Nachtigallental 18, 45149 EssenTel. 0201-713229Email: Brodersen@philoplanta.de Zeit: Samstag/Sonntag, den 30./31.7.11.00-17.00 Uhr
…wenn Ihr den Radiobeitrag über mich angehört habt, dann wisst Ihr, dass man vor allem 3 Dinge berücksichtigen müsst: Nahrung für Raupen, Schmetterlinge und Überwinterung sind vor allem zu beachten. Was jetzt im Juli vor allem auffällt, sind Schmetterlinge an bestimmten Nektarpflanzen, z.B. das Tagpfauenauge am Schmetterlingsflieder. Dieser Schmetterling muss aber vorher als Raupe Futter
Wie gestalte ich ein Paradies für Schmetterlinge? Teil 3 Read More »
Allgemeines zum Schmetterlingsgarten: Freut Euch: Wenn Ihr die einzelnen Schritte in der Gartenplanung berücksichtigt, habt Ihr gleichzeitig einen insektenfreundlichen und naturnahen Garten geschaffen! Als Belohnung komme ich in Euren Garten und zertifiziere ihn mit der Natur-im-Garten-Plakette!(Nähere Infos dazu: naturimgarten.nrw)
Wie gestalte ich ein Paradies für Schmetterlinge? Teil 2 Read More »
Dass Cornelia Brodersen eine riesigen, liebevoll gestalteten Garten am Nachtigallental hat, weiß jeder, der schonmal bei ihr zu Besuch war – zum Beispiel im Rahmen der Offenen Gartenpforte. Überall blühen Stauden und Bäumchen, der Rasen ist sattgrün, der ganze Garten ein wahres Paradies für Bienen und Schmetterlinge. Den gesamten Artikel könnt Ihr hier lesen.
Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde!Ich möchte Euch zeigen, wie man in mehreren Schritten einen Schmetterlingsgarten anlegt! Als erstes hört einmal in den Beitrag vom 8. 4. in der Mediathek vom WDR 5- Service Garten (hier geht’s zum Beitrag). Die einzelnen Schritte stelle ich dann in den nächsten Blogs vor!Bewundern vor Ort könnt Ihr meinen naturnahen Garten
Wie gestalte ich ein Paradies für Schmetterlinge? Teil 1 Read More »
Ein schöner Beitrag zum Thema „Schmetterlinge” in der Mediathek von WDR 5. Hier geht es zum Beitrag.
WDR 5: Service Garten – Paradies für Schmetterlinge Read More »